Specialstuff Kassel Lohfelden
Produkte - MOV´IT-CER™ Keramik-Bremssysteme

Produkte - MOV´IT-CER™ Keramik-Bremssysteme

MOV´IT-CER™-Bremssysteme sind das Ergebnis jahrelanger intensiver Forschungsarbeit  und kontinuierlicher Weiterentwicklung mit dem Ziel, die perfekte Bremse zu entwickeln.

MOV´IT-CER™ Keramik-Bremssysteme bieten:
bulletHohe Bremskraft
bulletExakte Dosierbarkeit
bulletAbsolute Fadingsicherheit
bulletGewichtseinsparung von 45-50%
bulletHervorragendes Ansprechverhalten (auch bei Nässe)
MOV´IT-CER™ Bremssättel
MOV´IT-CER™ Bremssättel werden speziell für die Verwendung mit MOV´IT-CER™ Bremsbelägen und MOV´IT-CER™ Bremsscheiben entwickelt. Gewichtsoptimiertes, 3D-Surface-Cooling  Design, hochwertigste Werkstoffe, progressive Kolbenstaffelung, offene Bremsbelagkulisse und ein optimiertes Belaghaltesystem garantieren beste Ergebnisse:
bulletHöchstmögliche Stabilität
bulletMaximale Bremskraft
bulletGleichmäßige Wärmeübertragung
bulletGleichmäßiger Bremsbelagverschleiß
bulletExakte Dosierbarkeit
bulletOptimierte Kühlung
MOV´IT-CER™ Bremsscheiben

Herkömmliche Keramik-Bremsscheiben werden in einem kostenoptimierten Verfahren hergestellt. Dabei wird auf einen Kern aus Siliziumcarbid, welcher durch kurze Kohlenstofffasern verstärkt ist, beidseitig eine Reibschicht von ca. 0,5 mm Dicke aufgebracht. Diese Art der Herstellung bringt diverse Nachteile mit sich: begrenzte Wärmeleitfähigkeit, geringe Wärmekapazität und eine hohe Anfälligkeit gegen mechanische Belastungen die zum Bruch der Bremsscheibe führen. 

In jahrelanger intensiver Forschungsarbeit konnte MOV´IT® mit dem kompetenten Partner „Surface Transforms Plc.“ das aufwendige Herstellungsverfahren CCF™ (Crossed Continuous Fibre) perfektionieren, das diese Nachteile von herkömmlichen Keramikbremsscheiben gegenüber Bremsscheiben auf Grauguss überwindet und gleichzeitig die Vorteile beider Materialien vereint.

Für die Herstellung der MOV´IT®-CER Keramikbremsscheiben werden durchgängige Acrylfasern 90° orientiert übereinander gelegt und verbunden. Danach werden diese in verschiedenen Prozessen in eine Karbon-Bremsscheibe umgewandelt. Schließlich wird im Hochvakuum durch die Infiltration von Siliziumcarbid die MOV´IT®-CER Keramikbremsscheibe fertig gestellt. Durch das CCF™ (Crossed Continuous Fibre) System wird eine optimale Wärmeleitfähigkeit, eine höchstmögliche Stabilität gegen mechanische Einwirkungen und eine sehr homogene Materialstruktur erreicht, welche darüber hinaus die Berstdrehzahl um ca. 22% steigen lässt.

bulletSehr hohe Wärmekapazität
bulletHöchstmögliche Wärmeleitfähigkeit
bulletHomogene Materialstruktur (Vollkeramik)
bulletReduzierte Systemtemperatur
bulletAbsolute Fadingsicherheit

MOV´IT-CER™ Bremsbeläge
Die MOV´IT-CER™ Bremsbeläge sind speziell für den Einsatz in MOV´IT-CER™ Keramik-Bremssystemen entwickelt worden:
bulletVergrößerte Reibfläche (>115cm²)
bulletGleichmäßige Wärmeabfuhr
bulletGeringe Temperatur
bulletHöhere Standfestigkeit
bulletHöhere Lebensdauer
 

  Kontakt
SPECIALSTUFF
Betriebsstätte: Poststrasse 2
Verwaltung: Oberbreite 13 
34253 Lohfelden
Tel.: +49 (0) 5608 959733
Fax : +49 (0) 5608 959766
Email: info@specialstuff.de
Schnellkontakt
Tel.: +49 (0) 5608 959733
end
Impressum  |   Datenschutz  
Specialstuff Sven Gleim Lohfelden Kassel
movit,brembo,bremsen,bremssysteme,keramik,move it,tuning,moveit,bremsanlage,sportbremsen,bremsanlagen,sportbremse,sportbremsanlagen,rennbremsen,rennbremsanlagen,tuningbremsen,tuning bremsen,bremsen tuning,tuningbremsanlagen,keramikbremsen,keramikbremse,bremssattel,bremssättel,bremsbeläge,bremsbelägen,bremsscheiben,bremsscheibe,bremsleitung,bremsleitungen
Specialstuff Sven Gleim Oberbreite 13, 35253 Lohfelden, MOVIT und Brembo Hochleistungsbremsanlagen für alle Fahrzeuge Beschaffung sämtlicher Tunning-, Verschleiß- und Ersatzteile für Auto und Motorrad Motorsport und Zubehörteile Fahrzeugveredelungen Exclusive Rad-Reifenkombinationen Fahrwerkstechnik Sondereintragungen, Vollabnahmen und H-Zulassung (Datenblattservice)